- Drei-Sterne-Hotel
- Drei|stẹr|ne|ho|tel, Drei-Stẹr|ne-Ho|tel, das:vgl. ↑ Viersternehotel.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Drei-Sterne-Restaurant — Der Hotel und Restaurantführer „Michelin“ Edition Deutschland 2006 Der Guide Michelin ist ein Hotel und Reiseführer, der jährlich in unterschiedlichen Länderversionen erscheint. Die französische Ausgabe wird von der Michelin Editions des Voyages… … Deutsch Wikipedia
Hotel Florhof — Fassadenansicht, von Südwesten aus gesehen Hof des … Deutsch Wikipedia
Hotel Paxmontana — Ansicht des Hotels (Rückseite mit Garten) Das Hotel Paxmontana in Flüeli Ranft ist ein seit 1993 denkmalgeschütztes Jugendstil Hotel.[1] Erbaut wurde es Ende des 19. Jahrhunderts als Kurhaus Nünalphorn durch den Tourismuspionier Franz Hess Michel … Deutsch Wikipedia
Hotel Krafft (Basel) — Das Hotel Krafft ist ein in den Jahren 1872–1873 erbautes und heute denkmalgeschütztes Hotel im Zentrum von Basel. Das Hotel liegt direkt am Kleinbasler Rheinufer, rund 50m flussaufwärts von der Mittleren Brücke entfernt. Benannt wurde es nach… … Deutsch Wikipedia
Hotel Krafft — Das Hotel Krafft ist ein in den Jahren 1872–1873 erbautes und heute denkmalgeschütztes Hotel im Zentrum von Basel. Das Hotel liegt direkt am Kleinbasler Rheinufer, rund 50m flussaufwärts von der Mittleren Brücke entfernt. Benannt wurde es nach… … Deutsch Wikipedia
Hotel Rossija — Das Gebäude vor dem Abbruch im Jahr 2004 … Deutsch Wikipedia
Hotel Bristol (Jalta) — Das Hotel Bristol in Jalta ist das älteste Hotel der Stadt. Geschichte Prinzessin M. W. Woronzowa verkaufte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein Grundstück am Boulevard an M. A. Rybizkaja. Dort wurde ein zweistöckiges Gebäude nach den… … Deutsch Wikipedia
Hotel Drei Mohren Augsburg — Hotel Drei Mohren Hauptgebäude des Hotels Daten Ort Augsburg, Bayern Baumeister … Deutsch Wikipedia
Hotel Europejski — von der Krakowskie Przedmieście aus Nach der Wende nur noch ein 3 St … Deutsch Wikipedia
Hotel Timișoara — Hotel Timișoara, Sicht vom Piața Victoriei, 2006 Hotel … Deutsch Wikipedia